GANZJAHRESREIFEN EINFACH ONLINE VERGLEICHEN: SO FINDEN SIE PASSENDE REIFEN ZUM FAIREN PREIS

Ganzjahresreifen erfreuen sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Sie bieten eine praktische Lösung für Autofahrer, die nicht zweimal im Jahr Reifen wechseln möchten. Doch wie findet man die passenden Ganzjahresreifen zum besten Preis? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ganzjahresreifen einfach online vergleichen können, welche Angebote mit Montageoption es gibt und wie Sie passende Reifen zum fairen Preis finden.

GANZJAHRESREIFEN EINFACH ONLINE VERGLEICHEN: SO FINDEN SIE PASSENDE REIFEN ZUM FAIREN PREIS

Warum sind Ganzjahresreifen eine gute Wahl?

Ganzjahresreifen bieten deutschen Autofahrern eine praktische Alternative zu saisonalen Reifenwechseln. Diese Reifen kombinieren die Eigenschaften von Sommer- und Winterreifen und ermöglichen ganzjährige Nutzung bei verschiedenen Witterungsbedingungen. Besonders für Fahrer mit geringen jährlichen Kilometerzahlen oder in Regionen mit milderen Wintern stellen sie eine wirtschaftliche Lösung dar. Die moderne Gummimischung und das Profildesign sorgen für ausreichende Traktion sowohl bei trockenen als auch bei nassen und leicht verschneiten Straßen.

Welche einzigartigen Fakten gibt es zu Ganzjahresreifen in Deutschland?

In Deutschland unterliegen Ganzjahresreifen besonderen Regelungen und Kennzeichnungen. Seit 2018 müssen neue Ganzjahresreifen das Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) tragen, um als wintertauglich zu gelten. Die M+S-Kennzeichnung allein reicht für neue Reifen nicht mehr aus. Deutsche Reifenhersteller wie Continental und Michelin haben spezielle Gummimischungen entwickelt, die bei Temperaturen zwischen -10°C und +30°C optimale Performance bieten. Interessant ist auch, dass etwa 15% aller in Deutschland verkauften Pkw-Reifen mittlerweile Ganzjahresreifen sind, Tendenz steigend.

Worauf sollten Sie beim Kauf von Ganzjahresreifen achten?

Beim Kauf von Ganzjahresreifen sind mehrere Faktoren entscheidend. Die Reifengröße muss exakt den Herstellervorgaben entsprechen und im Fahrzeugschein eingetragen sein. Das EU-Reifenlabel gibt Aufschluss über Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und Rollgeräusch. Achten Sie auf das Alpine-Symbol für Wintertauglichkeit und prüfen Sie das Herstellungsdatum - Reifen sollten nicht älter als drei Jahre sein. Die Profiltiefe neuer Reifen beträgt mindestens 8 mm, während die gesetzliche Mindestprofiltiefe bei 1,6 mm liegt. Berücksichtigen Sie auch Ihr Fahrverhalten und die typischen Wetterbedingungen in Ihrer Region.

Wie funktioniert der Online-Vergleich von Ganzjahresreifen?

Online-Vergleichsportale vereinfachen die Reifensuche erheblich. Nach Eingabe der Reifengröße werden verfügbare Modelle verschiedener Hersteller angezeigt. Filterfunktionen ermöglichen die Sortierung nach Preis, Marke, EU-Label-Bewertungen oder Kundenbewertungen. Viele Portale bieten detaillierte Produktinformationen, Testberichte und Nutzererfahrungen. Die Suchfunktion berücksichtigt auch Fahrzeugtyp und spezielle Anforderungen. Preisvergleiche zwischen verschiedenen Händlern erfolgen automatisch, sodass Sie sofort das beste Angebot erkennen können.

Welche Vorteile bieten Angebote mit Montageoption?

Angebote mit Montageoption kombinieren Reifenkauf und professionelle Installation. Viele Online-Händler kooperieren mit lokalen Werkstätten und Reifenhändlern, um diesen Service anzubieten. Die Reifen werden direkt an die Partnerwerkstatt geliefert, wo sie fachgerecht montiert und ausgewuchtet werden. Dies spart Zeit und gewährleistet professionelle Installation. Zusätzlich enthalten solche Pakete oft Leistungen wie Altreifenentsorgung, Ventilwechsel und Einlagerung der abmontierten Reifen. Die Terminvereinbarung erfolgt meist online, was zusätzlichen Komfort bietet.


Anbieter Reifenmodell Größe 205/55 R16 Montageservice Gesamtpreis (4 Reifen)
Reifen.de Continental AllSeasonContact 89€ pro Reifen Verfügbar 356€ + 80€ Montage
ReifenDirekt Michelin CrossClimate+ 95€ pro Reifen Verfügbar 380€ + 75€ Montage
Vergölst Goodyear Vector 4Seasons 82€ pro Reifen Inklusive 398€ (komplett)
ATU Bridgestone Weather Control 87€ pro Reifen Inklusive 408€ (komplett)

Preise, Tarife oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Eine unabhängige Recherche wird vor finanziellen Entscheidungen empfohlen.


Der Online-Vergleich von Ganzjahresreifen bietet deutschen Autofahrern eine effiziente Möglichkeit, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Durch systematische Bewertung von Qualitätskriterien, Preisen und Serviceleistungen können Sie eine fundierte Kaufentscheidung treffen. Die Kombination aus Online-Recherche und professioneller Montage vor Ort stellt dabei die optimale Lösung für die meisten Fahrzeughalter dar. Mit den richtigen Ganzjahresreifen sind Sie das ganze Jahr über sicher unterwegs und sparen gleichzeitig Zeit und Kosten für saisonale Reifenwechsel.