Kosten Putzfrau Schweiz 2025 – aktuelle Preise und umfassende Kostenübersicht
Wussten Sie, dass der Stundenpreis für eine Putzfrau in der Schweiz ab 2025 bei CHF 41 liegt? Erfahren Sie, wie Sie mit einer klaren Kostenübersicht und Tipps zur Auswahl einer professionellen Reinigungskraft bares Geld sparen und stressfrei für ein sauberes Zuhause sorgen.
Stundenpreise: Übersicht der Kosten pro Stunde
Für private Haushaltshilfen, die meist über Vermittlungsagenturen wie Hausfeen.ch beschäftigt werden, liegt der Stundenpreis ab 2025 bei etwa CHF 41.
Dieser Preis umfasst:
- Einen fairen Lohn für die Reinigungskraft
- Sozialversicherungen (AHV, IV, Unfallversicherung etc.)
- Die administrative Abwicklung durch die Agentur (Lohnabrechnung, Versicherung, Steuern)
- Rechtliche Absicherung und eine transparente, sichere Beschäftigung ohne Schwarzarbeit
- Flexible Einsätze (nach Stunden- oder Aufgabenbasis abstimmbar)
- Versicherungsschutz bei eventuellen Schäden während des Einsatzes
Diese Struktur ermöglicht es Kunden, ohne zusätzlichen Aufwand auf geprüfte und zuverlässige Reinigungskräfte zurückzugreifen. Häufig ist es möglich, regelmäßig dieselbe Reinigungskraft zu beauftragen, was zur Vertrauensbildung beiträgt.
Informationen zu Kosten bei Endreinigungen mit Abnahmegarantie
Bei einer umfassenden Endreinigung – beispielsweise bei Wohnungswechsel – sind die Kosten in der Regel höher. Einige professionelle Reinigungsfirmen wie Clean & Umzug Profis AG oder MOVU bieten Endreinigungen mit einer sogenannten Abnahmegarantie an. Diese Dienstleistung bedeutet, dass die Reinigung nach den Anforderungen für eine Wohnungsübergabe durchgeführt wird und gegebenenfalls Nachbesserungen bei Beanstandungen angeboten werden.
Die groben, auf Daten aus 2023 basierenden Kosten für Endreinigungen nach Wohnungsgröße sind ungefähr:
- 1.5-Zimmer-Wohnung: ca. CHF 550 – 680
- 2.5-Zimmer-Wohnung: ca. CHF 699 – 730
- 3.5-Zimmer-Wohnung: ca. CHF 849 – 890
- 4.5-Zimmer-Wohnung: ca. CHF 999 – 1’090
- 5.5-Zimmer-Wohnung: ca. CHF 1’149 – 1’350
- 6.5-Zimmer-Wohnung: ca. CHF 1’399 – 1’550
Für Häuser oder größere Immobilien können die Preise entsprechend höher liegen (Hausreinigungen ab etwa CHF 1’300 bis über CHF 2’500, abhängig von der Zimmeranzahl).
In diesen Preisen sind meist folgende Leistungen enthalten:
- Reinigung aller Wohnräume, Küchen, Bäder und Sanitäranlagen
- Fensterreinigung inklusive Rahmen, Dichtungen und Fensterbänken
- Reinigung von Storen und Rollläden
- Materialeinsatz
- Anfahrtskosten und Mehrwertsteuer (MwSt.)
- Abnahmegarantie mit Nachbesserung bei Beanstandungen, sofern diese erforderlich sind
Einflussfaktoren auf die Reinigungskosten
Neben der Wohnungs- oder Hausgröße beeinflussen vor allem diese Kriterien den Preis:
- Küche: Reinigung von Backofen, Herd, Geschirrspüler, Schränken, Dampfabzug und Filterwechsel erfordert zusätzliche Arbeitszeit und spezielle Reinigungsmittel.
- Badezimmer und Sanitäranlagen: Anzahl von Toiletten, Duschen, Badewannen sowie mögliche Schimmelentfernung und Entkalkung erhöhen den Reinigungsaufwand. Feuchtigkeitsschäden und Kalkablagerungen sind insbesondere bei Wohnungsübergaben relevant.
- Fensterreinigung: Sämtliche Fenster inklusive Rahmen, Dichtungen und Verschlüssen werden gründlich gereinigt. Auch Fenstersimse sind Teil des Aufwands.
- Storen und Rollläden: Der Reinigungsaufwand kann je nach Typ variieren, da zum Beispiel Lamellenstoren zeitintensiver sind.
Des Weiteren beeinflussen stark verschmutzte Wohnungen, zusätzliche Nebenräume wie Keller oder Balkone sowie spezielle Reinigungsanforderungen die Gesamtkosten.
Zeitrahmen für Reinigungen durch eine Putzfrau oder Reinigungsfirma
Die Dauer der Reinigung variiert je nach Objektgröße und Verschmutzungsgrad:
- Standardwohnungen benötigen meist zwischen 4 und 8 Arbeitsstunden.
- Größere Wohnungen oder Einfamilienhäuser erfordern entsprechend mehr Arbeitszeit, mit bis zu 20 Stunden oder mehr bei sehr großen Objekten.
- Bei Endreinigungen kommen häufig Teams von mehreren Reinigungskräften zum Einsatz, um die Reinigungszeit zu reduzieren.
Regelmäßig engagierte Putzfrauen für wiederkehrende Einsätze können je nach Leistung und Umfang meist schnellere Ergebnisse erzielen.
Angebote professioneller Anbieter und zusätzliche Leistungen
Anbieter wie Hausfeen.ch bieten neben der klassischen Reinigung unter anderem:
- Wäschepflege
- Unterstützung bei Einkäufen oder Begleitung
- Betreuung von Haustieren während Abwesenheit
- Flexible Terminplanung und Änderungen, teilweise bis 24 Stunden vor Termin kostenlos möglich
- Sorgfältig geprüfte Fachkräfte und persönliche Betreuung
- Versicherungsschutz bei Schäden
- Faire Löhne und sozialversicherte Beschäftigungsverhältnisse
Diese Services sind bei den Anbietern im Detail abrufbar und basieren auf Kundenbewertungen, die auf individuelle Erfahrungen hinweisen.
Wie Sie eine individuelle Preisauskunft erhalten
Da die Kosten von verschiedenen Faktoren wie Objektzustand, benötigtem Material und individuellen Anforderungen abhängen, empfiehlt es sich, vorab bei seriösen Anbietern eine kostenlose und unverbindliche Offerte einzuholen. So erhalten Sie ein klares, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Angebot.
Dies ist häufig telefonisch oder über Online-Formulare auf den Websites der betreffenden Dienstleister möglich, zum Beispiel bei Hausfeen.ch, Clean & Umzug Profis AG oder über Vergleichsplattformen wie MOVU.
Zusammenfassung
Die Preise für eine Putzfrau in der Schweiz im Jahr 2025 beginnen bei einem Stundenlohn von etwa CHF 41 über vertrauenswürdige Vermittlungsagenturen. Für umfassende Endreinigungen mit Abnahmegarantie – beispielsweise bei Wohnungswechsel – liegen die Gesamtkosten je nach Wohnungsgröße ungefähr zwischen CHF 550 und CHF 1’550.
Diese Preisangaben schließen häufig zusätzliche Leistungen wie Materialkosten, Anfahrt, Mehrwertsteuer sowie Reinigungsanforderungen für Wohnungsübergaben ein.
Wesentliche Einflussfaktoren sind die Wohnungsgröße, der Verschmutzungsgrad sowie intensive Reinigungsbereiche wie Küche, Bad, Fenster und Storen. Seriöse Anbieter sorgen für faire Löhne, Sozialversicherungen und eine transparente, rechtlich konforme Abrechnung.
Für eine verlässliche und auf Sie abgestimmte Preisauskunft ist es empfehlenswert, ein individuelles Angebot anzufordern. Die Zusammenarbeit mit einer qualifizierten Putzfrau oder einer professionellen Reinigungsfirma kann dabei helfen, Ihr Zuhause sauber zu halten und den Wohnungswechsel möglichst reibungslos zu gestalten.
Quellen
- Hausfeen.ch – Informationen zu Stundenpreisen und Leistungen
- Clean & Umzug Profis AG – Preise und Abnahmegarantie bei Endreinigungen
- MOVU.ch – Überblick über Reinigungskosten in der Schweiz
Haftungsausschluss: Alle Inhalte, einschließlich Text, Grafiken, Bilder und Informationen, die auf dieser Website enthalten sind oder über diese verfügbar sind, dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Die in diesen Seiten enthaltenen Informationen und Materialien sowie die dort erscheinenden Bedingungen, Konditionen und Beschreibungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.