Kosten für komplette Zahnimplantate bei Senioren in der Schweiz 2025
Wussten Sie, dass eine fest sitzende Zahnreihe auf sechs Implantaten ab CHF 14'900 Ihre Kaufunktion und Ihr Lächeln nachhaltig verbessert? Erfahren Sie, was Sie für eine komfortable und langlebige Versorgung wissen müssen und wie moderne Technik dabei hilft.
Eigenschaften und Vorteile des All-on-6 Verfahrens für Senioren
Das All-on-6 Verfahren wird häufig für Patienten mit vollständigem Zahnverlust eingesetzt und ermöglicht eine festsitzende Lösung, bei der eine gesamte Zahnreihe auf sechs Implantaten befestigt wird. Für Senioren bringt diese Methode gegenüber herausnehmbaren Prothesen verschiedene praktische Aspekte mit sich:
- Stabilität und Komfort: Die Prothese sitzt fest, verrutscht weniger und kann unangenehme Reibungen vermeiden, die bei herausnehmbaren Lösungen auftreten können.
- Schnelle Eingliederung: Einige Tage nach der Implantation wird ein provisorischer Zahnersatz eingesetzt, der Kau- und Sprechfunktion unterstützt.
- Alltagsqualität: Implantate können die Kaufunktion sowie das ästhetische Erscheinungsbild verbessern und tragen somit zu einem selbstbewussteren Auftreten bei.
- Knochenerhalt: Implantate stimulieren den Kieferknochen ähnlich wie natürliche Zähne und können helfen, Knochenabbau nach Zahnverlust zu verlangsamen.
Faktoren, die die Kosten der kompletten Zahnimplantate beeinflussen
Die Kosten für eine Komplettversorgung mit Implantaten variieren je nach verschiedenen Parametern:
- Implantatsystem: In der Schweiz sind Nobel Biocare Implantate weit verbreitet. Diese gelten als hochwertige Systeme, was sich im Preis widerspiegelt.
- Implantatanzahl und Position: Beim All-on-6 System werden sechs Implantate gesetzt, was tendenziell mehr Stabilität bietet als Systeme mit weniger Implantaten und preislich unterschiedlich ausfällt.
- Art des Zahnersatzes: Zirkon-Prothesen sind ästhetisch ansprechend und langlebig, können jedoch teurer als Kunststoff-Prothesen sein.
- Vorbereitende Maßnahmen: Vorerkrankungen, erforderliche Zahnextraktionen, CT-Diagnostik oder Knochenaufbauverfahren können die Gesamtkosten erhöhen.
- Betäubung und Behandlung: Die Implantation erfolgt meist unter lokaler Betäubung; auf Wunsch ist auch eine Sedierung möglich, was zusätzliche Kosten verursachen kann.
- Individuelle Voraussetzungen: Gesundheitszustand, Knochendichte und besondere Anforderungen beeinflussen Behandlungsdauer und Umsetzung.
Ein persönlicher Kostenvoranschlag wird in der Erstberatung nach ausführlicher Diagnostik erstellt und unterstützt die individuelle Kostenplanung.
Wichtige Voraussetzungen und mögliche Herausforderungen bei Senioren
- Knochensituation: Für das All-on-6 Verfahren ist eine ausreichende Knochendichte und -menge im Ober- oder Unterkiefer erforderlich. Bei älteren Menschen kann Knochenabbau vorliegen.
- Knochenaufbau: Wenn die Knochenqualität begrenzt ist, können Maßnahmen wie Knochenaufbau, Sinuslift oder Knochentransplantation notwendig sein, was die Kosten und Behandlungsdauer erhöhen kann.
- Gesundheitsfaktoren: Chronische Erkrankungen, darunter Diabetes oder Herz-Kreislauferkrankungen, die bei Senioren häufiger vorkommen, werden vor dem Eingriff berücksichtigt, da sie die Heilung beeinflussen können.
- Medikamente: Einnahme von Blutverdünnern oder Bisphosphonaten kann das Risiko für Komplikationen beeinflussen.
- Heilungszeit: Die Einheilzeit kann bei älteren Patienten länger sein (in der Regel 3 bis 6 Monate), während dieser Zeit wird ein provisorischer Zahnersatz getragen.
Ablauf und notwendige Nachsorge
Die Implantation erfolgt in der Regel unter lokaler Betäubung; für ängstlichere Patienten besteht die Möglichkeit einer Sedierung. Nach der Operation wird ein provisorischer Zahnersatz eingesetzt.
Die Nachsorge umfasst regelmäßige Kontrolluntersuchungen, insbesondere in den ersten sechs Monaten, um die Heilung und Integration der Implantate zu überwachen:
- Monatliche oder zweimonatliche Kontrollen in der Anfangsphase
- Anschließend halbjährliche Nachsorgebesuche inklusive professioneller Zahnreinigungen, um Entzündungen vorzubeugen
- Regelmäßige Mundhygiene mit geeigneten Pflegeprodukten ist wichtig für die Implantatgesundheit
Eine konsequente Pflege und Kontrollen können dazu beitragen, die Haltbarkeit der Implantate zu fördern und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen.
Informationen zur Haltbarkeit und Zuverlässigkeit von Implantaten
Implantate mit Systemen wie Nobel Biocare können bei entsprechender Pflege und medizinischer Betreuung über viele Jahre eingesetzt werden. Titan als Material ist biokompatibel und belastbar. Die Verteilung der Kaukräfte auf sechs Implantate trägt zur Stabilität bei und kann das Risiko von Schäden mindern.
Faktoren wie Rauchen, mangelnde Mundhygiene oder unkontrollierter Diabetes können den Erfolg beeinflussen. Aus diesem Grund ist eine sorgfältige Vorbereitung und Nachsorge für einen langfristigen Behandlungserfolg zentral.
Optionen, wenn Implantate nicht möglich sind
Nicht alle Senioren eignen sich für Implantatversorgungen oder entscheiden sich dafür. Falls kein Knochenaufbau möglich oder gewünscht ist, können folgende Alternativen in Betracht gezogen werden:
- Herausnehmbare Voll- oder Teilprothesen: Eine kostengünstigere Option ohne operativen Eingriff, die jedoch bezüglich Komfort und Stabilität eingeschränkter sein kann.
- Hybridlösungen: Prothesen, die auf einer kleineren Anzahl von Implantaten befestigt sind (z. B. Locator- oder Stegprothesen), stellen eine mittlere Lösung dar.
Diese Varianten bieten unterschiedliche Funktionalitäten und Komfort, welche individuell mit dem Zahnarzt besprochen werden sollten.
Zusammenfassung der Kosten und wesentlichen Aspekte
Aspekt | Details und Kosten (ab 2025 in CHF) |
---|---|
All-on-6 Komplettversorgung | ab CHF 14’900 inklusive Implantate und Zahnersatz |
Vorbereitende Untersuchungen | In der Regel inkl. CT-Aufnahmen und Diagnostik |
Betäubung | Lokale Betäubung (oft ohne Zusatzkosten), Dämmerschlaf auf Wunsch kostenintensiver |
Knochenaufbau bei Bedarf | Zusätzliche Kosten und längere Behandlungszeit möglich |
Heilungszeit | 3 bis 6 Monate mit provisorischer Versorgung |
Nachsorgekosten | Regelmäßige Kontrollen und professionelle Reinigungen empfohlen |
Langfristige Haltbarkeit | Über viele Jahre bei guter Pflege und Gesundheitszustand |
Für Senioren in der Schweiz stellt das All-on-6 Verfahren im Jahr 2025 eine etablierte Möglichkeit dar, den vollständigen Zahnverlust mit einer festsitzenden Implantatversorgung zu behandeln. Bei Kosten ab etwa CHF 14’900 kann die Versorgung Kaukomfort, Ästhetik und Alltagserleichterung bieten. Die individuelle gesundheitliche und anatomische Situation sind entscheidend für das Behandlungskonzept und die endgültige Preisgestaltung. Eine persönliche Beratung und ausführliche Diagnostik durch Fachpersonen sind empfehlenswert, um passende Lösungen zu finden.
Alternativ stehen herausnehmbare Prothesen oder hybrid implantatgetragene Lösungen zur Verfügung, die als Alternativen bei nicht möglichen oder gewünschten Implantaten infrage kommen.
Quellen
- Zahnimplantate im Alter - Zahnimplantat Experten Schweiz
- All-on-6 – Kosten und Informationen - Zahnimplantat Experten Schweiz
- Was kostet mein Zahnimplantat? - implantate.com
Haftungsausschluss: Alle Inhalte, einschließlich Text, Grafiken, Bilder und Informationen, die auf dieser Website enthalten sind oder über diese verfügbar sind, dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Die in diesen Seiten enthaltenen Informationen und Materialien sowie die dort erscheinenden Bedingungen, Konditionen und Beschreibungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.