Kosten für eine Putzfrau in der Schweiz 2025 – Was Sie wissen müssen

Wussten Sie, dass eine privat angestellte Putzfrau ab CHF 27.70 pro Stunde inklusive Sozialabgaben kostet, während Agenturen für rund CHF 41 vollständig organisierte Dienste bieten? Erfahren Sie, welche Variante für Sie besser passt und wie Sie Kosten sowie Verwaltungsaufwand optimieren können.

Kosten für eine Putzfrau in der Schweiz 2025 – Was Sie wissen müssen

Kosten einer privat angestellten Putzfrau in der Schweiz

Beim privaten Anstellen einer Putzfrau zahlen Sie typischerweise einen Bruttolohn ab etwa CHF 25 pro Stunde. Dazu kommen als Arbeitgeber weitere Kosten, vor allem:

  • Sozialversicherungsbeiträge (AHV, IV, EO, ALV)
  • Berufsunfallversicherung
  • Familienausgleichskasse

Diese Abgaben summieren sich auf etwa 10.77 % des Bruttolohns. So ergeben sich Gesamtkosten von rund CHF 27.70 pro Arbeitsstunde.

Details zu den Kosten

  • Bruttolohn: Der Betrag von CHF 25 entspricht seit 2011 dem gesetzlich verankerten Mindestlohn für Hausangestellte ab einer wöchentlichen Arbeitszeit von 5 Stunden. Kantonale Unterschiede können auftreten, doch CHF 25 gilt als üblicher Ausgangswert.
  • Sozialabgaben: Diese umfassen die vom Arbeitgeber zu entrichtenden Sozialversicherungsbeiträge.
  • Versicherungen: Arbeitgeber sind auch dazu verpflichtet, Unfall- und Krankentaggeldversicherungen zu organisieren und zu bezahlen.
  • Quellensteuer: Bei Mitarbeitenden ohne Niederlassungsbewilligung ist die Quellensteuer korrekt abzuziehen und an die Behörden weiterzuleiten.

Verwaltungsaufwand bei privater Anstellung

Als Arbeitgeber tragen Sie diverse administrative Aufgaben, darunter:

  • Stelleninserate verwalten und Bewerbungen prüfen
  • Vorstellungsgespräche führen
  • Arbeitsvertrag mit Pflichtangaben zu Lohn, Arbeitszeit, und Ferienentschädigung aufsetzen
  • Lohnabrechnungen inklusive korrekter Abzüge erstellen
  • Anmeldung der Haushaltshilfe bei den Sozialversicherungen
  • Steuerabzüge (z. B. Quellensteuer) durchführen
  • Haftpflicht- und Unfallversicherungen abschließen
  • Vertretungen bei Ferien und Krankheit organisieren

Diese Tätigkeiten erfordern Zeit und können mit zusätzlichem Kostenaufwand verbunden sein.

Angebote und Leistungen bei Agenturen

Eine Alternative ist die Beauftragung einer Haushaltshilfe über eine Agentur, beispielsweise „Hausfeen“. Die Stundensätze liegen hier etwa bei CHF 41.

Leistungen im Agenturpreis

  • Organisation der Anstellung der Reinigungskraft
  • Durchführung der Sozialversicherungs- und Lohnabrechnungen
  • Erstellung von Arbeitsverträgen unter Berücksichtigung gesetzlicher Mindestlöhne
  • Absicherung mit verschiedenen Versicherungen, darunter Haftpflicht und Unfallversicherung
  • Steuerabzug und Abführung, auch Quellensteuer, wenn erforderlich
  • Regelungen für Vertretungen bei Ferien, Krankheit oder Kündigung
  • Flexible Einsatzplanung, etwa nach Zeit oder Arbeitsumfang
  • Kundenbetreuung und Qualitätssicherung

Diese Leistungen können den Aufwand für individuelle administrative Aufgaben deutlich reduzieren. Die höheren Stundensätze im Vergleich zur privaten Anstellung spiegeln den organisatorischen und rechtlichen Serviceumfang wider.

Weitere wichtige Informationen zu Preisen und gesetzlichen Regelungen

  • Mindestlöhne: Seit 2011 gelten Mindestlöhne für Hausangestellte mit einem Pensum von 5 Stunden oder mehr pro Woche. CHF 25 ist ein gängiger Richtwert, der je nach Kanton variieren kann.
  • Ferien- und Feiertagszuschläge: Diese sind in den Basisstundenlöhnen oftmals nicht enthalten und sollten im Arbeitsvertrag festgelegt sein, falls sie abgegolten werden.
  • Anfahrtskosten: Privatangestellte und Agenturen berechnen in der Regel keine zusätzlichen Anfahrtsgebühren.
  • Quellensteuer: Bei ausländischen Haushaltshilfen ohne Niederlassungsbewilligung ist eine korrekte Abführung der Quellensteuer erforderlich. Agenturen übernehmen diese Aufgabe meist administrativ.
  • Flexibilität: Agenturen bieten oft flexible Einsatzmöglichkeiten, sodass Zeitrahmen und Aufgaben individuell vereinbart werden können.

Zusammenfassung der Kostenzusammenhänge für 2025

Variante Kosten pro Stunde (ungefähr) Leistungen & Aufwände
Privat angestellte Putzfrau Ca. CHF 27.70 inkl. Sozialabgaben Günstigerer Stundensatz, aber höherer eigener Verwaltungsaufwand sowie verantwortliche Vertragserstellung und Sozialversicherungsanmeldung
Agentur („Hausfeen“, etc.) Ca. CHF 41 und höher Umfangreicher Service: Organisation, Sozialversicherungsabrechnung, Versicherungen, Vertretungen, geringer eigener Aufwand, mehr organisatorische Sicherheit

Haushalte, die Kosten sparen möchten und bereit sind, eigene administrative Aufgaben zu übernehmen, können die private Anstellung in Betracht ziehen. Wer einen umfassenderen Service und Unterstützung bei rechtlichen und organisatorischen Aspekten wünscht, findet bei Agenturangeboten oft entsprechende Unterstützung.

Da es keine verbindliche, allgemeingültige Preisliste für 2025 gibt, empfiehlt es sich, direkt bei Dienstleistern Angebote einzuholen, um die passende Lösung für individuelle Bedürfnisse und Budgets zu ermitteln.

Quellen

Haftungsausschluss: Alle Inhalte, einschließlich Text, Grafiken, Bilder und Informationen, die auf dieser Website enthalten sind oder über diese verfügbar sind, dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Die in diesen Seiten enthaltenen Informationen und Materialien sowie die dort erscheinenden Bedingungen, Konditionen und Beschreibungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.