Fertighaus-Bungalows für Senioren 2025: Größen, Preise und Ausstattung im Überblick
Fertighaus-Bungalows zwischen 60 und 90 Quadratmetern werden in Österreich für das Jahr 2025 als barrierefreie Wohnlösungen für Senioren angeboten. Die Preise beginnen für kompakte Bungalows ab etwa 70.000 € (kleinere Modelle), während ein gehoben ausgestatteter 60-m²-Bungalow mit rund 130.000 € einzuplanen ist.
Anbieter wie Haas Fertigbau und Austrohaus präsentieren individuell für ältere Menschen entwickelte, barrierefreie Fertighäuser – inklusive Fixpreisgarantie, Anpassungsoptionen und moderner Energieeffizienz. Preislisten und konkrete Angebote werden in der Regel individuell erstellt, da Faktoren wie Ausstattungswünsche, Größe und Bauweise den Endpreis beeinflussen.
Vorteile eines Bungalows für Senioren
Barrierefreiheit und das Wohnen auf einer Ebene sind bedeutende Aspekte für viele Senioren. Bungalows bieten ebenerdiges Wohnen ohne Treppen, was den Alltag komfortabler und sicherer gestalten kann. Verschiedene österreichische Fertighausanbieter wie Haas Fertigbau und Austrohaus haben Wohnmodelle entwickelt, die auf Wunsch spezifisch an die Bedürfnisse im Alter und bei eingeschränkter Mobilität angepasst werden können.
Ausstattungsmerkmale mit Fokus auf Seniorengerechtigkeit
- Barrierefreie Zugänge: Stufenlose Eingänge, breite Türen und Schwellenfreiheit.
- Ebenerdige, geräumige Bäder: Rollstuhlgerecht mit bodengleicher Dusche und Haltegriffen möglich.
- Flexible Grundrisse: Räume können kombiniert und angepasst werden; mögliche Extras wie Homeoffice-Bereiche oder Gästezimmer.
- Optionale Erweiterung: Auswahlmöglichkeit, das Haus später um weitere Zimmer zu ergänzen, zum Beispiel für Betreuung.
- Außenbereiche: Garten und Terrasse sind barrierearm erreichbar.
- Sicherheit und Technik: Notrufsysteme und Smart-Home-Technik können integriert werden.
Häufig gewählte Hausgrößen: 60 bis 90 Quadratmeter
Für Senioren und Paare sind kompakte, leicht zu pflegende Häuser besonders praktisch. Typische Größen umfassen:
- 60 qm: Geeignet für Einzelpersonen oder Paare. Abhängig von der Ausstattung variieren die Preise zwischen etwa 90.000 € und 130.000 €.
- 65 qm: Bietet etwas zusätzliche Fläche für Komfort oder Abstellmöglichkeiten; Preis ähnlich zum 60-Quadratmeter-Modell bei Basisausstattung.
- 70–90 qm: Ermöglicht mehr Raum, beispielsweise für ein Gästezimmer, Betreuung oder Homeoffice; Startpreise um 120.000 €, mit gehobener Ausstattung entsprechend höher.
Auch kleinere Varianten wie Minihäuser (Tiny Houses & Modulhäuser) ab etwa 40 qm und ab rund 50.000 – 70.000 € sind erhältlich, bieten jedoch weniger Raumkomfort.
Beispielmodell: Haas Fertigbau Brava 84
Das Modell „Brava 84“ umfasst ca. 84 qm, bietet einen anpassungsfähigen Grundriss, ist barrierefrei konzipiert und mit energieeffizienter Haustechnik ausgestattet. Die Eignung für Senioren und die Anpassbarkeit für Pflegebedarf sind laut Hersteller berücksichtigt.
Preisspanne für Fertighaus-Bungalows in Österreich (2025)
Die Kosten für schlüsselfertige, seniorengerechte Fertighaus-Bungalows richten sich nach mehreren Faktoren:
- Hausgröße: Mit zunehmender Fläche steigen die Kosten.
- Ausstattungsoptionen: Basisausstattung ist günstiger als Ausführungen mit hochwertigen Küchen, Bädern oder Smart-Home-Systemen.
- Bauweise: Nachhaltige Bauarten oder massive Ziegelkonstruktion sind meist teurer, können aber bessere Energieeffizienz bieten.
- Energiestandard: Häuser nach Niedrigenergie- oder Passivhausstandard sind teurer, ermöglichen jedoch niedrigere Betriebskosten und Fördermöglichkeiten.
- Individuelle Anpassungen: Sonderausstattungen, Pflegeoptionen oder zusätzliche Module wirken sich preislich aus.
Beispielhafte Preisangaben (2025):
- Minihäuser/Tiny Houses (ca. 40–50 qm, Basisausstattung): 50.000 – 70.000 €
- Bungalow (ca. 60 qm, gehobene Ausstattung): ca. 130.000 €
- Modulhäuser mit hochwertiger Ausstattung (bis 50 qm): bis 100.000 €
- Größere Bungalows (>70 qm, individuelle Ausführung): ab circa 120.000 €, je nach gewählter Ausstattung.
Hinweis: Die Preise beziehen sich auf das Haus selbst („schlüsselfertig“). Grundstückskosten und Erschließung sind zusätzlich zu berücksichtigen.
Preis- und Planungssicherheit
Viele Anbieter bieten eine Fixpreis- sowie Termingarantie, um eine verlässliche Kostenkalkulation und Planung laut eigenen Aussagen zu unterstützen.
Aspekte der Energieeffizienz und laufenden Kosten
Neue Fertighaus-Bungalows für Senioren werden überwiegend nach Niedrigenergiestandard gebaut. Typische Merkmale sind:
- Sehr gute Dämmung
- Effiziente Wohnraumlüftung
- Optionale Photovoltaikanlagen
- Energetisch optimierte Bauweisen
- Nutzung von Regen- oder Grauwasser möglich
Dadurch können die Betriebskosten im Vergleich zu älteren Bestandsimmobilien reduziert werden. Es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten, abhängig von gewähltem Standard und Region.
Planung und Serviceleistungen
Anforderungen an Grundriss und Ausstattung lassen sich bei den meisten Anbietern individuell gestalten. Auch eine spätere Erweiterung ist bei vielen Haustypen möglich.
Zu den Serviceangeboten zählen:
- Kostenlose Kataloge und 3D-Besichtigungsmöglichkeiten
- Unverbindliche Erstberatung, Haus-Konfiguratoren zur Planung
- Transparente Kostenaufstellung und persönliche Betreuung von der Planung bis zur Übergabe
Wichtige Hinweise zu Preisangeboten, Beratung und Baugenehmigung
Umfassende Preislisten für alle Modellvarianten werden in der Regel nicht veröffentlicht. Die Preisgestaltung erfolgt individuell im Beratungsgespräch, da Faktoren wie Ausstattung, Design und Grundstücklage erheblichen Einfluss haben. Empfehlenswert ist es, folgende Schritte zu berücksichtigen:
- Mehrere Anbieter kontaktieren und persönliche Vorstellungen schildern.
- Beratungsgespräche führen und aktuelle Kataloge anfordern, um Modelle und Preise zu vergleichen.
- Genehmigungssituation und lokale Bauvorschriften klären, da diese Größe, Standort und Ausstattung beeinflussen können.
Im Jahr 2025 stehen Senioren in Österreich verschiedene Lösungen rund um den Fertighaus-Bungalow zur Verfügung. Modelle zwischen 60 und 90 qm ermöglichen barrierefreies, energieeffizientes und anpassbares Wohnen. Preise variieren je nach Größe, Bauweise und Ausstattung. Fixpreisgarantien der Anbieter tragen dazu bei, eine verlässliche Planung zu unterstützen. Interessierte können sich kostenlos beraten lassen und gezielt Angebote einholen, um eine passende Wahl für den Ruhestand zu treffen.
Quellen
- Haas Fertigbau – Brava 84
- Austrohaus – Bungalow Fertighaus Österreich
- Modulheim – Kleines Fertighaus
Haftungsausschluss: Alle Inhalte, einschließlich Text, Grafiken, Bilder und Informationen, die auf dieser Website enthalten sind oder über diese verfügbar sind, dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Die in diesen Seiten enthaltenen Informationen und Materialien sowie die dort erscheinenden Bedingungen, Konditionen und Beschreibungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.