Übersicht zu günstigen Ganzjahresreifen 2025 und Testergebnissen in Deutschland
Ganzjahresreifen haben sich technisch stark verbessert: Wer 2025 auf sichere, langlebige und trotzdem günstige Modelle setzt, profitiert von optimalem Fahrkomfort und verlässlichem Schutz bei allen Wetterbedingungen.
Eigenschaften von Ganzjahresreifen und ihre Bedeutung 2025
Ganzjahresreifen stellen eine Alternative zu saisonalen Reifen dar und ermöglichen, ohne Reifenwechsel über das Jahr zu fahren. Die technische Weiterentwicklung hat 2025 die Leistungsfähigkeit besonders bei Nasshaftung und Schnee verbessert. Für Nutzer, welche preiswerte und zugleich hinreichend sichere und langlebige Reifen suchen, sind Produkte aus dem mittleren Preissegment oft eine ausgewogene Wahl.
Beispiele aus dem ADAC-Ganzjahresreifentest 2024/2025
Im ADAC-Test für die Dimension 205/55 R16, die häufig bei Fahrzeugen wie VW Golf und Mercedes A-Klasse eingesetzt wird, wurden verschiedene Ganzjahresreifen bewertet:
-
Goodyear Vector 4Seasons Gen-3
Er erhielt eine Bewertung mit der Gesamtnote „gut“ und wurde für seine Laufleistung, Nass- und Wintereigenschaften sowie gewählte Technologien zur Fahrstabilisierung hervorgehoben. Bei trockenen Bedingungen zeigt der Reifen ebenfalls sichere Fahreigenschaften. -
Pirelli Cinturato AllSeason SF2
Dieser Reifen bietet Profile, die sich an wechselnde Wetterbedingungen anpassen, und wurde für Komfort und Handhabung im Winterbereich positiv kommentiert. Der Verschleiß kann im Vergleich zu anderen Modellen etwas höher sein. -
Hankook Kinergy 4S2
Im mittleren Preisbereich angesiedelt, wurde dieser Reifen für sein ausgewogenes Trockenhandling, akzeptable Nass- und Wintereigenschaften sowie seine Energieeffizienz bewertet. Das Reifenprofil wurde auf Nass- und Schneebedingungen abgestimmt.
Diese Reifenmodelle sind 2025 in Deutschland leicht erhältlich und bieten ausgewogene Leistung zu moderaten Preisen.
Ergebnisse aus dem AutoBild-Ganzjahresreifentest 2025
Im Test der Reifen der Größe 245/45 R18 wurden von AutoBild mehrere Modelle mit der Bewertung „vorbildlich“ ausgezeichnet:
-
Continental AllSeasonContact 2
Der Reifen zeigt ein ausgewogenes Sicherheitsprofil mit gutem Fahrkomfort und reduzierter Aquaplaning-Gefahr. Ein längerer Bremsweg auf trockener Fahrbahn wurde vermerkt. -
Hankook Kinergy 4S2
Das Modell überzeugt durch gutes Handling, sehr gute Nasshaftung und hohen Komfort; es gibt Hinweise auf etwas höheren Rollwiderstand. -
Pirelli Cinturato All Season SF3
Bietet ein ausgewogenes Fahrverhalten mit gutem Schutz vor Aquaplaning und niedrigem Rollwiderstand. Auf Schnee kann der Bremsweg etwas länger sein.
Auch der Bridgestone Turanza All Season 6 erhielt eine „vorbildliche“ Bewertung mit positiver Einschätzung hinsichtlich Fahrverhalten, Komfort und Aquaplaning-Sicherheit.
Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit von Ganzjahresreifen 2025
- Preise für Qualitäts-Ganzjahresreifen bewegen sich meistens zwischen circa 70 und 150 Euro pro Reifen, abhängig von Modell und Händler.
- Marken wie Goodyear, Hankook, Continental, Pirelli und Bridgestone sind sowohl über Onlinehändler als auch im stationären Fachhandel in Deutschland erhältlich.
- Sonderangebote und Rabatte variieren saisonbedingt und sollten individuell geprüft werden.
Hinweise zu Reifen, die mit Vorsicht betrachtet werden sollten
Testberichte weisen darauf hin, dass besonders günstige Marken wie Davanti Alltoura 4-Seasons und Minerva All Season Master im Bereich Nasshaftung schlechter abschneiden und längere Bremswege aufweisen. Für Nutzer, die Wert auf ausgeglichene Sicherheit und Fahrstabilität legen, kann es sinnvoll sein, neben dem Preis auch diese Aspekte zu berücksichtigen.
Zusammenfassende Hinweise zur Auswahl günstiger Ganzjahresreifen 2025
Beim Kauf von preiswerten Ganzjahresreifen ist es ratsam, Testergebnisse und Sicherheitseigenschaften zu beachten. Folgende Modelle zeigen in unabhängigen Tests in Deutschland einen ausgewogenen Kompromiss aus Preis und Leistung:
- Hankook Kinergy 4S2 – bietet eine Kombination aus Laufleistung, Sicherheitseigenschaften und moderatem Preis.
- Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 – wurde im ADAC-Test positiv bewertet sowie für technische Merkmale hervorgehoben; gehört preislich eher zum höheren Segment.
- Continental AllSeasonContact 2 und Pirelli Cinturato All Season SF3 – empfehlen sich im gehobenen Preissegment aufgrund ihrer Sicherheit und Fahrleistungen.
Beim Reifenwechsel 2025 empfiehlt es sich, Angebote zu vergleichen und auch auf eine gültige Wintertauglichkeitskennzeichnung (3PMSF-Symbol) zu achten, um ganzjährig eine angemessene Sicherheit zu gewährleisten.
Quellen:
- Reifenlab – Ganzjahresreifen Marktübersicht 2025
- Oponeo – ADAC Ganzjahresreifentest 2024/2025
- Gummibereifung – AutoBild Ganzjahresreifentest 2025
Haftungsausschluss: Alle Inhalte, einschließlich Text, Grafiken, Bilder und Informationen, die auf dieser Website enthalten sind oder über diese verfügbar sind, dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Die in diesen Seiten enthaltenen Informationen und Materialien sowie die dort erscheinenden Bedingungen, Konditionen und Beschreibungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.